Kommunen im Nationalsozialismus
Martin-Luther Haus, Villingen-SchwenningenTagung im Martin-Luther-Haus Villingen,
zusammen mit dem Stadtarchiv Villingen-Schwenningen und Dr. Robert Neisen, Freiburg
Interdisziplinäre, grenzüber-schreitende Forschung zur Geschichte des Oberrheins
Tagung im Martin-Luther-Haus Villingen,
zusammen mit dem Stadtarchiv Villingen-Schwenningen und Dr. Robert Neisen, Freiburg
Prof. Dr. Hans-Peter Becht, Stuttgart
Dr. Martin Furtwängler, Karlsruhe: Adel und Revolution in Baden
Prof. Dr. Katja Patzel-Mattern, Heidelberg: Frauen in der Revolution
Dr. Bernd Braun, Heidelberg: Die Amtsbereisungen der badischen Regierung 1919
Dr. Michael Martin, Landau
Prof. Dr. Peter Steinbach, Berlin
zugleich Jahresmitgliederversammlung
Dr. Henning Murmann, Heidelberg
Annalena Willer, Duisburg
Die Verfolgung von Homosexuellen in den Jahren 1871 bis 1914
Frédéric Stroh, Straßburg: Homosexualität in Baden und im annektierten Elsaß 1940-1944, ein Vergleich
Mirjam Schnorr, Heidelberg: Auf den Spuren homosexueller Prostitution in Mannheim, Karlsruhe und Stuttgart im „Dritten Reich“
Julia Noah Munier, München: Lebenswelten und Verfolgungsschicksale homosexueller Männer in Baden und Württemberg, 1933-1969
Dr. Andreas Hensen, Ladenburg
Tagung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, der Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein
und der Stadt Rastatt
Dazu ergeht eine besondere Einladung
Kristin Zech, Darmstadt