Zum Inhalt springen
AG geschichtliche Landeskunde am Oberrhein

Interdisziplinäre, grenzüber-schreitende Forschung zur Geschichte des Oberrheins

Menü anzeigen Menü ausblenden

  • Home
  • Die Organisation
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Die Organisation
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Zisterzienser und Zisterzienserinnen am Oberrhein (12. bis 14. Jahrhundert)
  • Zwischen Bauernkrieg und Französischer Revolution
  • Religiöse Frauengemeinschaften am südlichen Oberrhein
  • Kriegsende und französische Besatzung am Oberrhein 1918-1923
  • Jesuiten am Oberrhein

Vorträge (Archiv)

  • Sommer 2023
  • Winter 2022-2023
  • Sommer 2022
  • Winter 2021-2022
  • Sommer 2021
  • Winter 2020-2021
  • Sommer 2020
  • Winter 2019-2020
  • 2015-2019

Publikationen (Archiv)

  • 1970-1979
  • 1980-1989
  • 1990-1999
  • 2000-2009
  • 2010-2019
  • 2020-2029
  • Publikation
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute
  • April 2023
  • Sa. 22
    22. April 2023 @ 9:30 - 17:30

    Die Großherzogin. Luise von Baden (1838-1923)

    Schloss Karlsruhe, Gartensaal Schloßbezirk 10, Karlsruhe

    Tagung zum 100. Todestag
    Mitveranstalter: Badisches Landesmuseum Karlsruhe,
    Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.,
    Landesarchiv Baden-Württemberg,
    Generallandesarchiv Karlsruhe,
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
    Dazu ergeht besondere Einladung

  • Mai 2023
  • Fr. 12
    12. Mai 2023 @ 19:00 - 21:00

    Die Tabula Peutingeriana – eine antike Weltkarte am mittelalterlichen Oberrhein?

    Generallandesarchiv Karlsruhe Nördl. Hildapromenade 3, Karlsruhe, Deutschland

    Prof. Dr. Eckhard Wirbelauer, Straßburg

  • Juni 2023
  • Fr. 16
    16. Juni 2023 @ 19:00 - 21:00

    … es nem in wer der wil … – Von den Schwierigkeiten, die richtige Frau für Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden zu finden

    Generallandesarchiv Karlsruhe Nördl. Hildapromenade 3, Karlsruhe, Deutschland

    Dr. Hertha Schwarz, München

  • Juli 2023
  • Fr. 7
    7. Juli 2023 @ 17:30 - 21:00

    Badische Hofmusik um 1800

    Schloss Bruchsaal, Kammermusiksaal Schloßraum 4, 76646 Bruchsal

    Notenfunde, Akteure, Umfeld
    Symposium und Konzert

    gemeinsam mit den
    Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg
    dem Forschungszentrum Hof | Musik | Stadt
    und der Hofcapelle Carlsruhe,

    unterstützt durch
    den Arbeitskreis Heimatpflege, Regierungsbezirk Karlsruhe e.V.
    und die Sparkasse Karlsruhe

    Dazu ergeht besondere Einladung

  • Oktober 2023
  • Fr. 13
    13. Oktober 2023 @ 14:00 - 14. Oktober 2023 @ 18:00

    Gegeneinander – Nebeneinander – Miteinander. Konfessioneller Alltag am Oberrhein (16.-20. Jahrhundert)

    Ladenburg, Domhof

    Tagung der Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein,
    des Kirchengeschichtlichen Vereins für das Erzbistum Freiburg,
    des Vereins für Kirchengeschichte in der Evangelischen Landeskirche in Baden
    und des Kreisarchivs Rhein-Neckar-Kreis

  • Sa. 28
    28. Oktober 2023 @ 10:00 - 16:00

    Die Heiligen Stätten der Markgräfin. Exkursion nach Rastatt

    Exkursion

    Einsiedelkapelle, Schlosskirche, Scala Santa, Eremitage/Favorite
    Führung Sandra Eberle, maximal 20 Teilnehmer, Unkostenbeitrag 16.-€
    Anmeldung bis 20.10.2023

    Näheres auf der Homepage oder auf Anfrage

  • November 2023
  • Fr. 24
    24. November 2023 @ 19:00 - 21:00

    VORTRAG FÄLLT LEIDER AUS – Reguliertes Wohnen. Modellhausbau in oberrheinischen Städten des Barock

    Generallandesarchiv Karlsruhe Nördl. Hildapromenade 3, Karlsruhe, Deutschland

    Benedikt Stadler M.A., Mannheim

  • Januar 2024
  • Fr. 26
    26. Januar 2024 @ 19:00 - 21:00

    Itinerarius – die Wallfahrt und Hofesreise Kurfürst Ludwigs III. von der Pfalz nach Jerusalem (1426/27)

    Generallandesarchiv Karlsruhe Nördl. Hildapromenade 3, Karlsruhe, Deutschland

    Prof. Dr. Gerhard Fouquet, Kiel
    Neuer Votragstitel!

  • März 2024
  • Fr. 1
    1. März 2024 @ 16:00 - 19:00

    Kulturelles Erbe aus kolonialen Kontexten

    Generallandesarchiv Karlsruhe Nördl. Hildapromenade 3, Karlsruhe, Deutschland

    Oussounou Abdel-Aziz Sandja, Mannheim
    Dr. Heiko Wegmann, Freiburg
    Prof. Dr. Wolfgang Zimmermann, Karlsruhe
    Dazu ergeht besondere Einladung

  • Fr. 15
    15. März 2024 @ 19:00 - 21:00

    Johann Michael Schweyckert und der englische Landschaftsgarten in Deutschland

    Generallandesarchiv Karlsruhe Nördl. Hildapromenade 3, Karlsruhe, Deutschland

    Dr. Cathrin Pischon, Heidelberg
    zugleich Jahresmitgliederversammlung 2024
    Dazu ergeht besondere Einladung

  • April 2024
  • Fr. 12
    12. April 2024 @ 19:00 - 21:00

    Einstieg in die Zeitgeschichte. Klaus Scholder und die Diskussion um den badischen Kirchenkampf vor 50 Jahren

    Generallandesarchiv Karlsruhe Nördl. Hildapromenade 3, Karlsruhe, Deutschland

    Dr. Roland Löffler, Dresden

    Veranstaltung findet in hybrider Form statt

  • Mai 2024
  • Fr. 17
    17. Mai 2024 @ 19:00 - 21:00

    Reguliertes Wohnen. Modellhausbau in oberrheinischen Städten des Barock

    Generallandesarchiv Karlsruhe Nördl. Hildapromenade 3, Karlsruhe, Deutschland

    Benedikt Stadler M.A., Mannheim

    Die Veranstaltung findet in hybrider Form statt!

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
Datenschutzerklärung

© 2025 AG geschichtliche Landeskunde am Oberrhein

Theme von Anders Norén — Nach oben ↑